St. Michaelisdonn wird als „Brücke zwischen Marsch und Geest“ bezeichnet. Und das nicht ohne Grund: Nähert man sich aus Richtung Marne oder Brunsbüttel erhebt sich inmitten des flachen Marschlandes in der Nähe des südlichen Ortsrandes der Spiekerberg mit seinen stolzen 42 Metern. St. Michaelisdonn liegt also wirklich in der Marsch und auf der Geest.
St. Michaelisdonn ist ein ländlicher, zentraler Ort mit rund 3800 Einwohnern. Die Gemeinde hat einen Kindergarten, eine Grund- und Hauptschule sowie eine Realschule. Viele Bürger engagieren sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz, den Sportvereinen, sowie in zahlreichen weiteren Vereinen, beispielsweise dem Schützen-, Kegel-, Offroad-, Brieftaubenverein oder bei den Kleingärtnern. Der Dithmarscher Luftsportverein (DLV) betreibt den Donner Flugplatz, der sich im Ortsteil Hopen auf dem Klev befindet. Hier kann man mit Motor- und Segelflugzeugen fliegen.
Einer der jüngsten Vereine ist der Golfclub in St. Michaelisdonn. Der 2004 eröffnete Golfplatz am Donner Kleve ist in der Nähe des Flugplatzes gelegen und fügt sich einmalig in die Knicklandschaft ein. Ein Wanderweg führt um den Golfplatz und am Flugplatz vorbei und erfreut viele Spaziergänger mit abwechslungsreichen Aussichtspunkten.
Eine Besonderheit ist die Draisinenbahn, die auf der stillgelegten Bahnstrecke St. Michaelisdonn – Marne betrieben wird.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Ortes ist die Jugendherberge, in der seit vielen Jahren zahlreiche Schülergruppen gastieren.
Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen unter anderem die Holländerwindmühle „Edda“ – das Wahrzeichen von St. Michel -, sowie die St. Michaeliskirche, die sich genau gegenüber von unserem „Pflegezentrum Marsch & Geest“ befindet, sowie das Claus – Harms –Denkmal und das Freimaurermuseum.
Unser Ort liegt ca. 100 km von Hamburg entfernt und ist über die A23 Richtung Itzehoe leicht zu erreichen. Von Itzehoe aus fährt man Richtung Brunsbüttel auf der alten B5, der heutigen B206, bis zur Ausschilderung St. Michaelisdonn. Von dort fahren Sie durch Eddelak bis nach St. Michaelisdonn.
Wer nicht auf der Straße unterwegs sein möchte, kann bequem mit der Bahn anreisen.
Die Nahverkehrszüge der Nord-Ostsee-Bahn halten stündlich an unserem Bahnhof.