Ausbildung
In unserer Einrichtung bilden wir in zwei Fachbereichen aus:
Altenpflege und Hauswirtschaft
Dieses ist auch ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Die Ziele der Ausbildung von Mitarbeitern /-innen sind uns sehr wichtig:
– in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachschulen zur Berufsausbildung kann umfassendes theoretisches Wissen angeeignet werden.
– eine praxisbezogene Ausbildung erfolgt in der Einrichtung, wobei die Auszubildenden genügend Zeit haben, das erworbene Wissen unter Anleitung von Fachkräften anzuwenden.
Zur Zeit bilden wir aus:
– 4 Auszubildende in der Altenpflege
– 2 Auszubildende in der Altenpflegehilfe
– 2 Auszubildende zur Hauswirtschafterin (3 Jahre)
– 2 Auszubildende zur Hauswirtschaftshelfer/in (diese Azubis wechseln nach 1½ Jahren in eine andere Einrichtung im Austausch „ÜAS“)
Praktikum
Wir freuen uns immer über Menschen, die während der Schulzeit, innerhalb einer Ausbildung oder vor einer Ausbildung in den Bereichen der Altenpflege oder der Hauswirtschaft ein Praktikum in unserem Hause machen möchten.
Das Praktikum soll Einblick in unsere interessante Tätigkeit geben. Gerne geben wir unser Wissen weiter.
Sie können auch gerne ein Schnupperpraktikum in einem der Bereiche machen, um mehr über die pflegerische oder hauswirtschaftliche Berufspraxis zu erfahren.
Sollte Ihr Interesse geweckt sein, stehen wir gerne für Gespräche für Sie bereit.
– Helga Wittmaack (Einrichtungsleitung )
– Dörte Matthießen (Hauswirtschaftsleiterin)
– Jan Grimsmann (Pflegedienstleiter)
Wir suchen:
– Pflegedienstleitung (m/w/d)
– Bereich Pflege (m/w/d)
– Betreuungspersonal nach §§ 43b, 53b SGB XI (m/w/d)
– Kochhilfe/Koch/Köchin (m/w/d)
– Reinigunskraft in Teilzeit (m/w/d)
Bewerbung schriftlich erbeten an:
Pflegezentrum Marsch & Geest
Westerstraße 38-42
25693 St. Michaelisdonn
oder an info@marschundgeest.de
Vorabauskunft unter Tel. 04853-880480, Frau Wittmaack (Einrichtungsleitung)